Tischlerei­technikerin / Tischlerei­techniker

  • https://www.lehre-im-walgau.at/wp-content/themes/jobboard/timthumb.php?src=https%3A%2F%2Fwww.lehre-im-walgau.at%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F08%2FShow_0890.jpg&w=524&h=350&q=100
  • https://www.lehre-im-walgau.at/wp-content/themes/jobboard/timthumb.php?src=https%3A%2F%2Fwww.lehre-im-walgau.at%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F08%2FShow_0900.jpg&w=524&h=350&q=100
  • https://www.lehre-im-walgau.at/wp-content/themes/jobboard/timthumb.php?src=https%3A%2F%2Fwww.lehre-im-walgau.at%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F08%2FShow_1070.jpg&w=524&h=350&q=100

Verfügbarkeit der Lehrstelle

ab sofort

Kurze Beschreibung der Lehrstelle

Ab September stellen wir wieder einen Lehrling in der Tischlereitechnik ein.

Im Sinne des GBG richten sich die Stellenangebote an Damen sowie an Herren.

Das sind deine Aufgaben

• Pläne, Werkzeichnungen, Skizzen mit Hilfe von CAD (= „Computer Aided Design“: Computerprogramm für Planung, Entwurf und Konstruktion) erstellen und bearbeiten • KundInnen über Materialien und Design beraten • Hölzer und Werkstoffe auswählen • kalkulieren und Angebote erstellen • Produktionsabläufe planen • organisatorische Aufgaben (z. B. Bestellen von Liefe-rungen, Planung und Organisation von Baustellen für den Bereich der Tischlereiarbeiten etc.) • computergesteuerte Maschinen (CNC-Maschinen) programmieren und bedienen • Qualitätskontrollen durchführen; Sicherheits-, Um-welt- und Qualitätsstandards beachten

Diese Eigenschaften solltest du mitbringen

  • EDV-Kenntnisse
  • Fingerfertigkeit
  • Freude am Umgang mit Pflanzen und Interesse an Lebensvorgängen in der Natur
  • Genauigkeit
  • gute körperliche Verfassung
  • handwerkliches Geschick
  • Kreativität
  • mathematisches Verständnis
  • Organisationsfähigkeit

Was wir unseren Lehrlingen bieten

  • Computerunterstützte Ausbildung
  • eigene Lehrwerkstatt
  • großer Maschinenpark
  • Gutes Betriebsklima
  • Lehrlingsteam
  • moderneste Ausstattung
  • uvm.

Kontaktperson für Lehrlinge und Bewerbungen

Alexander Feuerstein

Alexander Feuerstein

Geschäftsführung
  05552 / 62221
 alex@feuerstein.eu

Lehrzeit

4 Jahre

Lehrlingseinkommen *

  • aktualisiert am 14.07.2016
  •  1. Lehrjahr : 590
     2. Lehrjahr : 740
     3. Lehrjahr : 1120
     4. Lehrjahr : 1410

* Kollektivvertragliche Brutto-Mindest-Sätze mit Überbezahlung möglich

Infos zu Josef Feuerstein GmbH & Co KG

1865 gegründet, sind wir ein Traditionsunternehmen mit knapp eineinhalb Jahrhunderten Erfahrung. Im modernen Neubau in Nüziders arbeiten 50 Spezialisten aus unterschiedlichsten Bereichen und bringen ihre umfangreiche Kompetenz ein. Unser Team besteht aus sehr gut geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere Fachkompetenz und Erfahrung schätzen Kunden ebenso wie unser Engagement, unsere Freude an der Arbeit sowie unseren zuvorkommenden Service. Was uns als Arbeitgeber besonders macht?
  • Bei uns herrscht eine familienfreundliche Unternehmenskultur. Die besondere Auszeichnung dafür dürfen wir schon seit vielen Jahren tragen.
  • Die Leistung unserer Mitarbeiter ist für den Erfolg unseres Unternehmens von entscheidender Bedeutung! Daher sind wir darum bemüht, unsere Mitarbeiter optimal zu unterstützen.Wir gewähren Ihnen Freiräume, damit die individuelle Gestaltung von Beruf und Privatleben unserer Mitarbeiter bestmöglich gewährleistet wird.
Und darüber wird bei uns gesprochen! 
  • Des Weiteren sind wurden wir eine Leuchtturmfirma für Inklusionsfreundliche Betriebe im Land Vorarlberg
  • Wir sind Salvus Gesundheitsgütesiegel zertifiziert und Ökoprofit zertifiziert.
Unsere Fachkompetenzen: Wir produzieren in Nüziders Holz und Holz-Alu-Fenster, Haustüren und Innentüren, Möblierungen für Privatkunden und öffentliche Projekte, sowie Küchen und Sonderanfertigungen im Bereich Glasbau; Wir handeln Wintergärten, Balkon- und Terrassenverglasungen, Carports aus Glas und Küchen, sowie diverse Möbel.

nach oben