Nachhaltiges, kreatives und teamorientiertes Arbeiten mit dem Material Bambus!
Ein einmaliges Lehrlingsprojekt mit der Künstlerin Anna Rubin (https://annarubin.at/index.html)
Kreativität | Nachhaltigkeit | Teambuilding
Praktisches Handwerk:
• Handwerkliche Technik des Bambusspaltens und Biegens
• Aufbau und Konstruktion einer raumgreifenden Bambusstruktur in Verbindung mit dem Kultursteg
Inhalte Theorie:
• Was ist Bambus? (Materialsprache, Eigenschaften, Beschaffenheit und Nachhaltigkeit)
• Handwerkliche Auseinandersetzung mit dem Material Bambus (die Technik des Bambusspaltens und das Biegen von Bambusstäben durch Erhitzen)
• Informationen über Anwendungsbereiche von Bambus (vom Zahnstocher bis zum Bau- und Landart Material usw.)
Die von den Lehrlingen konstruierte und aufgebaute Bambusskulptur wird in Verbindung mit dem Kultursteg Walgau im Steinbruch in Ludesch präsentiert – die teilnehmenden Betriebe werden in der Social-Media Bewerbung natürlich erwähnt.
Bei gutem Wetter wird der Bambus-Workshop im Steinbruch in Ludesch stattfinden, bei schlechtem Wetter wird im Felshotel (ebenfalls im Steinbruch) gewerkelt.
Informationen zum Kultursteg Walgau:
Beschreibung Kultursteg Walgau
Kultursteg Walgau im Steinbruch Ludesch
Tag | Datum | Lehrjahr | Kurs-Nr. | Freie Plätze | Kursort |
---|---|---|---|---|---|
MO | 17.04.2023 | alle | 1 | Steinbruch Ludesch 6713 Ludesch auf der Karte zeigen | |
DI | 18.04.2023 | alle | 1 | Steinbruch Ludesch 6713 Ludesch auf der Karte zeigen |