Identifizierung von Stressoren und rechtzeitiges Gegensteuern.
Erkennen und Nutzen der eigenen Ressourcen zur Stressbewältigung.
Kennenlernen von Methoden zur Bewältigung akuter Stressreaktionen.
Für viele Jugendliche stellt der Einstieg ins Berufsleben eine große Herausforderung dar. Sie befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen Arbeit, Schule, Privatleben und Persönlichkeitsentwicklung und müssen mit dem Druck und den Anforderungen klarkommen. Damit diese Herausforderungen nicht zu Überforderungen führen, braucht es eine stabile Persönlichkeit und die Wahrnehmung der eigenen Grenzen, Übernahme von Verantwortung und Selbstkenntnis.
Im Workshop „Selbst MANAGER – Erfolgreiches Selbst- und Stressmanagement“ erlernen die Lehrlinge, wie sie die Führung des eigenen Lebens in die Hand nehmen und aktiv mit Herausforderungen umgehen können. Sie lernen ihre eigenen Bedürfnisse wie auch Grenzen besser wahrzunehmen, Stress frühzeitig zu erkennen und wirksam dagegen vorzugehen. Eigene Ressourcen und Widerstandsfähigkeiten werden aktiviert, wie auch erprobte Stressmanagement-Kompetenzen vermittelt.
Inhalte
Tag | Datum | Lehrjahr | Kurs-Nr. | Freie Plätze | Kursort |
---|---|---|---|---|---|
DI | 21.06.2022 | alle | 7 | Gemeindeamt Ludesch Raiffeisenstraße 56 | 6713 Ludesch auf der Karte zeigen |