Die Lehrlinge gründen Unternehmen, schlüpfen in die Rolle der Geschäftsleitung und agieren selbständig in Themen rund um Strategie, Finanzen und Marketing. Gearbeitet wird mit einem ausgewogenen Mix aus fachlichem Input und sofortiger praktischer Umsetzung in den einzelnen Unternehmen. Von unternehmerischer Verantwortung, Entscheidungsfindung, über Zeitmanagement und Selbstorganisation im Team erwartet die Jugendlichen ein spannender Tag.
Welches Unternehmen wird am Ende des Tages seine Ziele in diesem Planspiel erreicht haben?
Inhalte
Die Lehrlinge gründen Event-Management-Agenturen, die ein großes Event organisieren. Die Teams sind gefordert, Verantwortung zu übernehmen und Aufgaben zu erledigen. Unternehmerisches Denken und das Erkennen von Zusammenhängen im Unternehmen und am Markt wird in kurzer Zeit vermittelt. Betriebswirtschaft einfach und aktiv mit Spaß erleben!
Nutzen
Förderung des unternehmerischen Denkens
Erkennen von wirtschaftlichen Zusammenhängen
Bewusstsein für unternehmerische Verantwortung
Erkennen der Bedeutung von Zeitmanagement und Arbeitsorganisation im Team
Steigerung des Kostenbewusstseins
Maximaler Lerntransfer mit der Methode Unternehmensplanspiel
Tag | Datum | Lehrjahr | Kurs-Nr. | Freie Plätze | Kursort |
---|---|---|---|---|---|
MI | alle | a | 7 | Gemeindeamt Ludesch Raiffeisenstraße 56 | 6713 Ludesch auf der Karte zeigen | |
DI | 07.05.2024 | 2, 3, 4 | b | 7 | Wolfhaus Nenzing Bazulstraße 2 | 6710 Nenzing auf der Karte zeigen |