Dieses Trainingskonzept hilft den Lehrlingen, ihre Stressbewältigungskompetenzen zu fördern und lernen den richtigen Umgang mit Stressoren.
Leistungsdruck, Überforderung, Frust und eine dauerhafte Stressbelastung sind Folgen, wenn die notwendigen Ressourcen und Problemlösestrategien nicht vorhanden sind. Die körperliche und physische Gesundheit wir dadurch stark beeinträchtigt.
Häufige Fehlzeiten, mangelnde Produktivität und Motivations- & Konzentrationsschwäche sind typische Reaktionen.
Dabei wird der Fokus insbesondere auf die Frusttoleranz, Resilienz, Empathie und der Umgang mit Emotionen gelegt.
Inhalte:
Tag | Datum | Lehrjahr | Kurs-Nr. | Freie Plätze | Kursort |
---|---|---|---|---|---|
MI | 11.10.2023 | alle | a | 13 | Gemeindeamt Frastanz Sägenplatz 1 | 6820 Frastanz auf der Karte zeigen |
DI | 12.03.2024 | alle | b | 15 | Wolfhaus Nenzing Bazulstraße 2 | 6710 Nenzing auf der Karte zeigen |