Beschreibung des Lehrberufes
BäckerIinnen mischen bzw. kneten den zur Backwarenherstellung benötigten Teig (Teigherstellung), geben ihm eine bestimmte Form (Tafelarbeit) und backen die geformten Teigstücke (Ofenarbeit).
BäckerIinnen mischen bzw. kneten den zur Backwarenherstellung benötigten Teig (Teigherstellung), geben ihm eine bestimmte Form (Tafelarbeit) und backen die geformten Teigstücke (Ofenarbeit).
• verschiedene Backwaren und Brotsorten (z. B. Roggenbrot, Mischbrot, Weizenbrot oder Spezialbrote) herstellen
• Teigmischungen für verschiedene Brotsorten herstellen: Mehl sieben und wiegen, mit Wasser, Gewürzen und Zusatzstoffen vermischen
• die Teigmischungen in der Knetmaschine kneten und den Teig ruhen lassen
• die Teige zu Backwaren wie z.B. Brotlaibe, Semmeln, Salzstangen formen
• die Schleifmaschine bedienen (diese zerteilt den Teig in gleich große Stücke)
• Füllungen für Feinbackwaren herstellen (Strudel, Kipferl, Krapfen usw.)
• die Backstücke auf gefettete Bleche auflegen, die in Metallgestänge gehängt und anschließend in Gärkammern gebracht werden
• das Backgut in vorgeheizte Backöfen einschieben
• die Ofenhitze und den Backvorgang kontrollieren
• das Backgut aus dem Ofen entnehmen, sortieren und in Körbe schlichten
• die Geräte und Maschinen sorgfältig reinigen und für den nächsten Produktionsprozess vorbereiten
• die Qualität sowohl der Roh- und Hilfsstoffe als auch der fertigen Erzeugnisse regelmäßig überprüfen
• Frühaufsteher gesucht! BäckerInnen beginnen oft sehr früh zu arbeiten, manchmal auch mitten in der Nacht
• Kombination aus Tradition und Hightech
• Arbeit im Team
• Aufgaben von der Größe des Betriebs abhängig (Verkaufsraum, Kundenkontakt…)
• Bäckereien (Kleinbetriebe und Mittelbetriebe)
• Großbetriebe der Brot- und Backwarenindustrie
* Die Höhe deiner tatsächlichen Lehrlingsentschädigung richtet sich nach der Branche, in welcher dein Lehrbetrieb tätig ist. Weitere Infos erhältst du im Lehrbetrieb!
Lerne echtes Backhandwerk - ehrlich und traditionell, aber auch innovativ und kreativ. Werde Teil u
Lerne echtes Backhandwerk - ehrlich und traditionell, aber auch innovativ und kreativ. Werde Teil u