Elektrotechniker*in – Anlagen- und Betriebstechnik

  • https://www.lehre-im-walgau.at/wp-content/themes/jobboard/timthumb.php?src=https%3A%2F%2Fwww.lehre-im-walgau.at%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F06%2FPal%C3%BCdbahn-Winter-5.jpg&w=524&h=350&q=100
  • https://www.lehre-im-walgau.at/wp-content/themes/jobboard/timthumb.php?src=https%3A%2F%2Fwww.lehre-im-walgau.at%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F10%2F2018-Lehrling_Bergbahnen-Brandnertal_Thies-Gumpert_2018-21-scaled.jpg&w=524&h=350&q=100
  • https://www.lehre-im-walgau.at/wp-content/themes/jobboard/timthumb.php?src=https%3A%2F%2Fwww.lehre-im-walgau.at%2Fwp-content%2Fuploads%2F2022%2F08%2FPanoramabahn-Revision-30-scaled.jpg&w=524&h=350&q=100
  • https://www.lehre-im-walgau.at/wp-content/themes/jobboard/timthumb.php?src=https%3A%2F%2Fwww.lehre-im-walgau.at%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F04%2FDSC03343-scaled.jpg&w=524&h=350&q=100
  • https://www.lehre-im-walgau.at/wp-content/themes/jobboard/timthumb.php?src=https%3A%2F%2Fwww.lehre-im-walgau.at%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F10%2FGulmabahn.jpg&w=524&h=350&q=100

Verfügbarkeit der Lehrstelle

ab sofort

Kurze Beschreibung der Lehrstelle

Verbringe deine Lehrjahre bei uns im malerischen Ski- und Wandergebiet Brandnertal. Du wirst nicht nur lernen, wie man die Bahnen, Pistengeräte und Schneeerzeuger bedient und wartet, sondern auch einen Einblick in sämtliche Aspekte eines Seilbahnbetriebs erhalten. Von der Sicherung der Pistenqualität bis hin zur Arbeit in unserer PistenBully-Garage an 600 PS starken Motoren – hier erwarten dich spannende Aufgaben.

Das sind deine Aufgaben

  • Bedienen, Warten und Überwachen der Seilbahnen und Lifte
  • Regelmäßige Anlagenüberprüfungen
  • Elektrische und mechanische Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Teilnahme an Erste-Hilfe-, Bergungs- und Brandschutzübungen
  • Bedienung betrieblicher Funksysteme
  • Umweltschutzgerechtes Arbeiten
  • Mithilfe bei der Pistenerhaltung
  • Überprüfungen an Seilen und Rollenbatterien
  • Technische Unterlagen lesen und verstehen
  • Führen von Betriebstagebüchern
  • Beratung und Information von Gästen

Diese Eigenschaften solltest du mitbringen

  • Fingerfertigkeit
  • gute Beobachtungsgabe
  • handwerkliches Geschick
  • Kombinationsfähigkeit (logsich-analytisches Denken)
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstbewusstsein
  • Sicheres Fahren mit Ski- oder Snowboard
  • technisches Verständnis

Was wir unseren Lehrlingen bieten

  • Arbeit im Freien
  • auf Wunsch Doppellehre
  • direkten Kundenkontakt
  • gutes Betriebsklima
  • Lehre + Matura
  • moderne Arbeitsmittel
  • moderne Maschinen und Werkzeuge
  • Prämien für gute schulische Leistungen
  • Unterstützung bei schulischen Fragen
  • Vielseitige Aufgaben
  • zertifizierte Ausbildner

Kontaktperson für Lehrlinge und Bewerbungen

Marion Meyer

Marion Meyer

Ausbildungsverantwortliche
  05559 224 113
 marion.meyer@brandnertal.at

Lehrzeit

3.5 Jahre

Lehrlingseinkommen *

  • aktualisiert am 24.10.2024
  •  1. Lehrjahr : 1244
     2. Lehrjahr : 1452
     3. Lehrjahr : 1659
     4. Lehrjahr : 2074

* Kollektivvertragliche Brutto-Mindest-Sätze mit Überbezahlung möglich

Infos zu Bergbahnen Brandnertal GmbH

Gibt es was Schöneres als den seine Arbeitszeit in den Bergen zu verbringen?  Die Bergbahnen Brandnertal bringen Gäste im Handumdrehen ins alpine Gelände, wo Sie  wandern, mit Mountainkarts bergab cruisen oder im Winter die verschneiten Hänge auf Rodel oder Ski hinuntergleiten können. Arbeiten, wo andere Urlaub machen! Kurzer Einblick zu den technischen Details: 14 Seilbahn- und Liftanlagen 64,4 Pistenkilometer inkl. Skirouten 3 beschneite Talabfahrten 70% beschneite Pistenfläche

nach oben