Lehre im WalgauLehre im Walgau
  • Home
  • Schüler & Lehrlinge
  • Lehrstellen & Jobs
  • Schnuppertage
  • Lehrberufe
  • Unternehmen
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Lehrlingsreporter
    • Lehrlingsrat
    • Werkboxen & Experimente
      • Das Projekt
      • Werkboxen Video
      • Experimente Video
  • News & Infos
    • News
    • Galerie
      • Eindrücke Lehrlingsmesse 2019
      • Video Lehrlingsmesse 2018
      • Video Nacht der Ausbildung 2018
      • Tolle Impressionen von der com:bau
    • Lehre & Matura
    • Info
    • Notfallliste
    • Ausbildungspass
  • Anmelden

Veranstaltung suchen

Veranstaltungskalender herunterladen

Ressourcen-schonendes Verhalten: Was, Warum & Wie?

DI, 20.04.2021 Gesellschaft & Umwelt • Kurs für Lehrlinge Nr:
Ressourcen-schonendes Verhalten ist sowohl im Arbeits- als auch Privatleben bedeutsam. Mit der Aufnahme dieses Themas entsprechen wir dem Wunsch von Lehrlingen und Ausbildenden.

Mai 2021

Präsentation und Auftritt

DI, 04.05.2021 Präsentieren & Argumentieren • Kurs für Lehrlinge Nr: 2-2
Dieses Power-Seminar der VVG beschäftigt sich mit der Kunst, richtig und gut zu sprechen und klar zu argumentieren. Nützliche Instrumente werden vorgestellt und praktisch angewandt. Das Seminar legt den Fokus auf das Präsentieren vor Gruppen.

Wertschätzender Umgang

MI, 05.05.2021 Benehmen & Umgang • Kurs für Lehrlinge Nr: 1-3
Der erste Eindruck ist der Wichtigste - Top oder Flop? Und wie geht es weiter?
Respekt und wertschätzender Umgang sind wichtige Investitionen. Dieses VVG-Powerseminar greift die Frage, wie wir und unser Tun auf andere wirken. Dieses Wissen ist für Lehrlinge am dem ersten Tag im Berufsleben von großem Wert.

Free Motion - Outdoor-Teambuilding

DO, 06.05.2021 Bewegung & Teambuilding • Kurs für Lehrlinge Nr:
Outdoor-Trainer Wolfgang Schallert begann seinen Werdegang ebenfalls mit einer Lehrausbildung. Aufgrund seiner Erfahrungen liegt ihm viel daran, die Lehrlinge auf gängige Situationen im Berufsalltag vorzubereiten.

Ich und meine Zukunft

DI, 11.05.2021 Eigenverantwortung & Zielerreichung • Kurs für Lehrlinge Nr: 3/4-2
Bei diesem Powerseminar der VVG unternehmen die Lehrlinge eine Reise in ihre Zukunft. Sie stellen sich die Frage, was bei einer Rede zu ihrer Pensionierung gesagt werden soll, worauf sie zurückblicken wollen und vor allem, wie sie ihre Ziele erreichen.

Mentale Stärke - dein Erfolg beginnt im Kopf

MI, 12.05.2021 Eigenmotivation & Mentale Stärke • Kurs für Lehrlinge Nr: 4-1
In diesem VVG Power-Seminar bekommen die Lehrlinge das Rüstzeug mit, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Gehirn- und Gedächtnistraining

MI, 26.05.2021 Lernen & Gedächtnis • Kurs für Lehrlinge Nr: 1/4-G

* NEU *

Dieser workshop unterstützt Lehrlinge dabei, sich Fakten besser merken zu können. Konzentration, Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit werden optimiert mit dem Ziel, Gehirn-Kapazitäten bestmöglich nutzbar zu machen.

Lehre goes Landhaus

DO, 27.05.2021 Gesellschaft & Umwelt • Event für Lehrlinge und Mitarbeiter
* Achtung: vorläufiger Termin * Unter dem Motto "Demokratie braucht dich. Komm in den Landtag!" lernen Lehrlinge und Ausbildende das Landhaus kennen und kommen mit Landeshauptmann Markus Wallner ins Gespräch.

Juni 2021

„Die Kraft der Positivität. Kann man Motivation lernen?“

DI, 08.06.2021 Eigenmotivation & Mentale Stärke • Kurs für Ausbildner
Psychotherapeut und Sozialpädagoge Bertram Strolz beschäftigt sich intensiv mit der Forschung über Motivation, Leistung & Wohlbefinden.

Teambuilding für Lehrlinge & Ausbildende

MI, 09.06.2021 Bewegung & Teambuilding • Kurs für Lehrlinge und Mitarbeiter
Lehrlinge sind Teil des Teams und so (mit-)verantwortlich für ein gutes Miteinander und den Unternehmenserfolg. Bei diesem Outdoor-Workshop steht die positive Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Kleine Aufgaben und Wettbewerbe, bei denen im Team Geschick und Kreativität gefordert sind, gestalten den Tag, der am Lagerfeuer ausklingt.

Wir kochen regional!

MI, 09.06.2021 Bewegung & Teambuilding • Kurs für Lehrlinge und Mitarbeiter
* Achtung: vorläufiger Termin * Bei diesem interaktiven Workshop kommen Lehrlinge und Ausbildende gemeinsam ins Tun. Vom Feuer machen über die Zubereitung der eigenen Lebensmittel bis hin zum gemeinsamen Essen erfahren wir alles zu den Themen gesunde Küche und richtiges Benehmen zu Tisch.

Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

MO, 21.06.2021 Lernen & Gedächtnis • Kurs für Lehrlinge Nr: 3/4-V
Am Ende jeder Ausbildung steht die Lehrabschlussprüfung. Dieser Workshop unterstützt die Lehrlinge bei der fach-unabhängigen Vorbereitung und individuellen Lernplanung.
vorherige 1 2 3

WIRTSCHAFT IM WALGAU





Kontakt

Büroadresse:
Lehre im Walgau
Singergasse 3
6820 Frastanz

+43 664 1000 604
info@lehre-im-walgau.at

Rechnungsadresse:
Wirtschaft im Walgau gGmbH
Projekt Lehre im Walgau
Walgaustraße 18
6824 Schlins

  • Anmelden
  • Unser Team
  • Über uns
  • Logos und Link
  • Unsere Partner
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
Folge uns